Helloooo ihr Lieben! ♥ Wir gehören mittlerweile zu den glücklichen, die ihren Weihnachtsbaum nicht mehr wirklich Hundesicher machen müssen. Vor zwei Jahren sah das aber leider noch etwas anders aus. Wir haben Kaya 2014 genau einen Monat vor Heiligabend zu uns geholt. Da war die kleine Maus ungefähr ein halbes Jahr alt und hat natürlich alles entdecken wollen. Auch die Weihnachtskugeln waren da keine Ausnahme und wurden leider etwas zu genau unter die Lupe genommen. Drei gingen leider zur Bruch aber das gehört nun einmal dazu wenn man einen Welpen im Haus hat. Nach zwei Tagen haben wir uns dann entschlossen die Kugeln im unteren Bereich durch gleichfarbige Plastikkugeln auszutauschen. Auf den ersten Blick hat es keiner gemerkt und Kaya konnte sich nun nicht mehr verletzen. Dass sie die ein oder andere dann abgehängt hatte um damit zu spielen, darüber konnte man irgendwie hinwegsehen. Das war auch das Weihnachtsfest, an dem sie – wie im vorherigen Post schon erwähnt – das Geschenkeauspacken für sich entdeckt hat. Sie hatte einen riesen Spaß das Geschenkpapier aufzuknabbern und ihr Spielzeug freizulegen. Diese Leidenschaft hat sie bis heute beibehalten und wird wohl auch dieses Jahr wieder mit großer Begeisterung ihr Geschenk auspacken. Hoffentlich freut sie sich über ihr XXL-Quietsche-Gürteltier. ♥
Kurz nach ihrem ersten Weihnachtsfest hatte sie dann ein anderes tolles Spiel für sich entdeckt. Tannennadeln von den unteren Ästen abknibbeln und in der Wohnung verteilen. Am liebsten natürlich auf dem Hochflorteppich, damit es Frauchen beim Staubsaugen nicht langweilig wird. Dieses Jahr wird sie aber feststellen müssen, dass das Tannennadelnknibbeln ausfallen wird. Denn wir haben uns einen künstlichen Weihnachtsbaum geholt. Der sieht zwar echt aus, macht aber keinen Dreck und die Nadeln kann man auch nicht abmachen – so was dummes aber auch! ♥ Wir sind gespannt, wie es dieses Weihnachten sein wird.
Wie habt ihr euer erstes Weihnachtsfest mit eurem vierbeinigen Mitbewohner erlebt? Hat sich im Laufe der Jahre etwas daran geändert? ♥ Wir freuen uns immer über eure Kommentare.
Wir habn es noch vor uns – zumindest zu Hause. Das erste Weihnachten mit unsrem Süßen haben wir 2015 in einer Ferienwohnung bei Oldenburg gefeiert. Dort brach ich mir bei einem Sturz das Handgelenk, des halb bleiben wir dieses Jahr kuschelig daheim. Mal sehen, was dre Mausebär als Geschenk unterm Baum finden word ; – ) Eine Freundin hst ihm schon eine Packung Tennisbälle geschickt…
LikeGefällt 1 Person
Ohje das war ja ein Weihnachten wie man es sich nicht unbedingt wünscht. 😦 Tennisbälle sind ein großartiges Geschenk, die liebt Kaya auch sehr! 🙂 Hoffentlich habt ihr dann dieses Jahr ein schönes Weihnachtsfest ohne schmerzhaften Zwischenfall.
LG
LikeLike
Danke schön! Ein lieber Frerund hat mir erklärt, dass Tennisbälle nicht gut für Hunde seien, weil der Filzbelag den Zahnschmelz abscheuert… so bekommt unser Mausebär sie nur sparsam zum Spielen.
LikeGefällt 1 Person
Oh tatsächlich? :O Das ist mir neu davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Wir haben zwar immer diese Hundetennisbälle von Kong, aber trotzdem werde ich mich darüber einmal genauer informieren. Danke für die Info!
LikeLike
Gerne – unser Mausebärchen hstauch was von Kong: sei über alles geliebtes „Frisbi“ 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich feier heuer das zweite Weihnachten mit meiner Bulldogge Lady. Es gibt keinen Baum, warum? Sie ist noch zu stürmisch, keine Kugel ist sicher *grins* nächstes jahr geht’s dann hoffentlich wieder. Lg Claudia
LikeGefällt 1 Person
Ohje 😀 wenn das so ist ist es vielleicht wirklich besser, direkt gar keinen Baum zu haben. Pfoten sind gedrückt, dass es nächstes Jahr wieder möglich ist. 🙂
LG
LikeLike
Mit unseren letzten beiden Hunden war Weihnachten kein Problem, die waren einfach relaxed und lagen irgendwo rum. Daher bin ich schon gespannt wie das mit Yoda ablaufen wird. Der wird kurz vor Weihnachten 9 Monate und hat so richtig viele Flausen im Kopf. Einen künstlichen Baum haben wir schon seit Jahren und ich bin froh, denn das Nadeln ausreißen und umdekorieren hat der Sheltie schon bei unserer Deko im Hof ausprobiert und für spaßig befunden 😂 Er bekommt natürlich auch ein paar Geschenke und ich bin gespannt ob ihm das auspacken auch so viel Spaß macht 🙈
LikeGefällt 1 Person
Haha! 😀 Schon lustig, dass die beiden so begeistert vom Tannennadeln abknibbeln sind. Bin gespannt wie Yoda’s erstes Weihnachten ablaufen wird. Vielleicht berichtest du dann ja mal? 🙂
Sehr gut! 😀 Geschenke sind ein muss finde ich – ist schließlich ein Familienmitglied 🙂
LG
LikeLike