Badetag – Zeitaufwändig aber unkompliziert

15392883_1879261532306625_5143725011325530381_oHallöchen ihr Lieben. Aus gegebenem Anlass gibt es heute einen Beitrag über das Baden. Bei uns ist heute Badetag und das heißt für Kaya : Krallen schneiden, kämmen, baden, noch einmal kämmen und die Haare zwischen den Ballen und am Hinterteil schneiden. Ich persönlich finde es sehr wichtig, dass Kaya immer gepflegt aussieht und sauber ist, denn schließlich darf sie mit auf die Couch und ab und zu sogar mit ins Bett. Mindestens ein Mal im Monat heißt es für Kaya deshalb Kommando „Badewanne“ – wenn sie sich schmutzig macht natürlich öfter und die Füße bekommt sie sowieso nach jeder Gassirunde saubergemacht. Wenn sie gebadet wird bekommt sie ihre Rutschmatte in die Wanne gelegt und springt selbstständig hinein, stellt sich in Position und hilft fleißig mit, indem sie ihre Füßchen zum waschen hebt und sich erst schüttelt, wenn der Duschvorhang zugezogen ist.

Für ihr dichtes Fell verwenden wir ein Shampoo von Trixie für langhaarige Hunde damit ihr Fell nicht verknotet und bis jetzt klappt das auch einwandfrei. Das viele Kämmen mag für den ein oder anderen vielleicht etwas übertrieben wirken, ist bei Kaya aber absolut notwendig, da sie unheimlich viel Haare verliert und das sowohl im Sommer als auch im Winter. Nach dem Baden verliert sie deshalb noch einmal ordentlich Haare die deshalb direkt wieder ausgekämmt werden, bevor sie ihren Hundebademantel angezogen bekommt – geföhnt werden mag sie nämlich überhaupt nicht. Aufgrund der vielen Haare muss deshalb auch  mindestens zwei Mal in der Woche die ganze Wohnung gesaugt und die Couch abgebürstet werden.  Glücklicherweise besitzt Kaya nicht diesen typischen „Hundegeruch“, denn das wäre in Kombination mit den unzähligen Haaren die überall herumfliegen nicht besonders schön. Laut unserem Tierarzt ist das häufige Baden für sie auch in keiner Weise schädlich. Ihr Fell ist immer glänzend und ihre Haut zeigt auch  keine Schädigung in Form von Schuppen oder ähnlichem.

Das schneiden der Haare am Hinterteil versteht sich denke ich von selbst, es soll eben alles schön sauber bleiben. Bei der Pfotenpflege hat es den selben Grund. Wo keine Fell ist, kann sich auch kein Schmutz festsetzen und in die Wohnung getragen werden. Die Haare zwischen den Ballen zu kürzen ist vor allem im Winter besonders wichtig, damit Streusalz oder Splitt sich nicht dazwischen festsetzen können. Vor einiger Zeit habe ich darüber auch einen Beitrag geschrieben.

Die Krallen kürze ich mit einer speziellen Krallenschere. Da Kaya helle krallen hat ist es kein Problem zu erkennen, bis wo hin man abknipsen darf und sie lässt sich auch das ganz brav gefallen und zieht ihre Pfötchen nicht weg. Die regelmäßige Pflege ist wie man sieht zwar etwas aufwendig – aber man macht es ja gerne und solange der Hund dadurch nicht gestresst ist oder es ihm schadet… Warum nicht?

Wie oft badet ihr eure Hunde? Sind sie in der Pflege auch so aufwendig oder eher total unkompliziert? Und lassen sie sich das alles auch ohne Probleme gefallen oder finden regelmäßig Fluchtversuche statt?  

5 Kommentare zu „Badetag – Zeitaufwändig aber unkompliziert

  1. Pfoten werden jedes mal gereinigt wenn wir draussen waren, baden gibt es nur im Sommer, Lady wird ansonsten abgeduscht. Da haben wir keine fixen Zeiten. Bei mir ist sie dabei immer zickig, Lady lässt sich lieber vom Herrl sauber machen. Lg Claudia

    Gefällt 1 Person

  2. Aik bekommt immer dir Pfoten sauber gemacht (vor allem bei dieser Jahreszeit 😉) ansonsten wird er nur abgespritzt das gröbste soll weg sein so unterm Bauch und an den Beinen 😊 und gebürstet wird er jeden Tag grob und einmal die Woche ganz genau (was Aik noch nicht so toll findet) und einmal im Monat gibt’s auch bei uns Haare an den Pfoten kürzen 👍

    Gefällt 1 Person

    1. Da hat Aik aber Glpck! Bei Kaya reicht das bisschen abspritzen meistens leider nicht. Sie ist ein riesen Dreckspatz und ihre Beine und der Bauch sind komplett weiß. Wenn man da dem Schmutz nicht mit Shampoo zu leibe rückt sieht sie binnen kürzester Zeit nicht mehr so.. naja .. weiß aus. 😀
      Oh wie kann ihm denn das Bürsten nicht gefallen? 😀 Kaya genießt es immer total. Am liebsten mag sie es wenn man ihr eine gefühlte Stunde den Bauch kämmt. 🙂 Aber an ihrem Flauschischwänzchen mag sie es leider überhaupt nicht. 😀

      Gefällt 1 Person

      1. Ich glaube das bürsten kommt allmählich 🙈 mit dem waschen haben wir echt Glück. Ich hätte es auch nicht glaubt wenn mir jemand gesagt hätte das er nur durch abspritzen wieder so strahlend weiß wird (also wo er weiß ist 😉😂)

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s