Hallöchen ihr Lieben ♥ Ich dachte eigentlich, dass so schnell kein „Aufreger der Woche“ Post mehr kommen würde, doch ich wurde gestern prompt eines besseren belehrt! Gestern morgen klingelte mein Handy und mein Freund teilte mir mit, dass auf unserer Terrasse Mäuse herumtaumeln würden. Da ich nicht vor Ort war, konnte ich die Situation nicht einschätzen und so schoben wir es auf die vielen Raubvögel und dachten, dass die Mäuse wohl aus größerer Höhe fallen gelassen worden waren. Zu Hause angekommen mussten wir aber feststellen, dass es immer mehr Mäuse wurden die nach und nach alle unter sichtlichen Qualen ihr Leben lassen mussten. Durch dieses Phänomen total alarmiert suchten wir nach der Ursache und fanden diese auch bereits nach wenigen Minuten. An unserem Gartenzaun war von der Nachbarsseite aus mit Kabelbindern eine große Box mit Rattengift befestigt worden! Frei zugänglich für Wildtiere, die sich zu Hauf in unserem Wohngebiet tummeln und natürlich auch ohne Probleme erreichbar für meinen Hund! Warum ich nun so Aufgebracht bin?
Der Grund ist folgender: Rattengift wird leider nicht selten als Mordwaffe von Hundehassern verwendet. Es reichen bereits kleine Mengen um den Hund oder jedes andere Tier unter höllischen Schmerzen und Qualen innerlich verbluten zu lassen. Das schlimme daran? Bemerkt man es nicht früh genug und geht mit dem Hund zum Tierarzt um gegen die Vergiftung etwas zu unternehmen, indem man beispielsweise Kohletabletten verabreicht und den Hund erbrechen lässt, ist das Tier nur noch selten zu retten. Ist das Gift erst einmal in der Blutbahn, kann dem Tier eigentlich nur noch geholfen werden, indem man es von seinem Leid erlöst bevor das Gift seine Wirkung entfaltet. Da der Hund meiner Mutter vor wenigen Jahren (vermutlich auch wegen eines Giftköders, den er wohl beim Gassi gehen aufgenommen hatte) nur knapp dem Tod entkommen ist, bin ich sehr auf dieses Thema sensibilisiert und es läuteten sofort all meine Alarmglocken! Was wenn Kaya schon an der Box geleckt hat? Schließlich war sie letzte Woche bereits wegen Abgeschlagenheit und hohem Fieber beim Tierarzt gewesen. Der Grund warum es ihr so schlecht ging ist immer noch unklar. (Keine Sorge, es geht ihr wieder gut! ♥) Was wenn sie unbemerkt eine der vergifteten Mäuse erwischt und damit spielt? Kann sie sich dadurch schon in Gefahr bringen? Mir schossen tausend Gedanken durch den Kopf und mein Herz schlug mir bis zum Hals.
Sofort sammelten wir die toten Mäuse ein und entsorgten sie so, dass weder Kaya, noch andere Tiere mit einer der toten Mäuse in Berührung kommen können. Direkt darauf klingelte ich bei den Nachbarn und stellte diese zur Rede. Eine wirklich zufriedenstellende Antwort bekam ich leider nicht, denn die Begründung war, dass sie wohl eine Mäuseplage im Keller hätten. Doch warum, legt man dann am Gartenzaun Gift aus? Wenn ich Mücken in der Küche habe, hänge ich die Fliegenfänger doch auch nicht im Bad auf, oder? Ich zählte ihnen die Auswirkungen ihres Giftangriffs auf die vermeintliche Mäuseplage auf und machte die darauf aufmerksam, dass sie ihr Gift regelrecht nach dem Schneeballprinzip verteilen, da Mäuse, wie jeder weiß, für viele Wildtiere auf dem Speiseplan stehen und diese somit auch das Gift aufnehmen und daran sterben können. Von meinem Hund und den Kindern in der Nachbarschaft einmal ganz abgesehen!
Leider blieb meine Predigt ohne große Reaktion der Gegenpartei und am Abend war das Gift – samt neuen toten Mäusen auf meiner Terrasse – immer noch da. Um keine weiteren Tiere und Kaya durch das Gift zu gefährden, wurde ich also selbst tätig und lag letztendlich halb im Blumenbeet um mit Gummihandschuhen, Taschenlampe und Zange bewaffnet, den Giftköder von meinem Zaun zu entfernen. Ob ich mich damit Strafbar gemacht habe, weil ich das hochgiftige „Eigentum“ meines Nachbarn entsorgt habe? Keine Ahnung, aber das war es mir dann wert, denn Sicherheit geht mir in diesem Fall vor und da sind mir die Konsequenzen ziemlich egal! Bleibt zu hoffen, dass nicht noch mehr von diesen Ködern auf dem Grundstück verteilt sind, dass ich keine toten Mäuse mehr auf der Terrasse finde und dass ich Kaya bald ohne Sorge wieder in Ihren Garten lassen kann. Darüber hinaus werden wir heute im Gartencenter ein Gitter besorgen, das jede noch so kleine Lücke unter dem Zaun schließen soll damit ich auch in Zukunft auch vor ähnlichen unüberlegten Spinnereien keine Angst mehr haben muss. Das letzte Wort ist in diesem Fall aber jedenfalls noch lange nicht gesprochen! – Passt gut auf eure Vierbeiner auf! ♥
Habt ihr schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Oder kamen eure Vierbeiner schon mit dem Thema Giftköder in Berührung?
Ich lese gerne deine Posts, aber ich wünschte so einen Beitrag hätte ich nie lesen müssen. 😦 Die Angst um Kaya bei den Gedanken will ich mir gar nicht vorstellen. Glücklicherweise seid ihr fast schon glimpflich davon gekommen! Es hätte auch schlimmer ausgehen können, darauf mag ich gar nicht weiter eingehen!
Gut das du den Mist weggeräumt hast, ich hoffe das ihr wirklich nichts anderes mehr vorhanden habt! Unmöglich finde ich hier deine Nachbarn die sich scheinbar keiner Schuld bewusst sind!
Pass weiter schön auf deine Fellnase und die anderen Tierchen auf. ♥ Bin gespannt, was da noch kommt.
Lieben Gruß
Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Ich hab mir an dem Tag auch schöneres vorstellen können. 😦 Bis jetzt haben wir zum Glück weder Gift, noch tote Mäuse finden können. Ich hoffe das bleibt jetzt auch so! Vielleicht waren sie ja insgeheim doch einsichtig.. wer weiß. >.<
Liebste Grüße ♥
LikeGefällt 1 Person
AAAAAAAARRRRRRGH!!! Da raste ich aus! Unsere Stadtverwaltung hielt es auch mal für eine gute Idee, In einem Park Rattengift auszulegen – gegen die KANINCHEN. Es kostete einen unserer vierbeinigen Freunde das Leben. Ich hatte es gebloggt:
https://lakritzundschokolade.wordpress.com/2009/11/17/verdammte-scheisdrecksstadt-worms/
In ländlichen Gegenden bestelz oft so eine erschreckende Gleichgültigkeit, wenn es um Tiere geht ( „Sind doch nur Tiere“…)
LikeGefällt 1 Person
Was?? Das ist ja furchtbar! Die armen Kaninchen und alle anderen Tiere die das Gift aufgenommen haben. 😦 Da krieg ich echt zu viel wenn ich mitbekomme wie gleichgültig manche Menschen mit der Tierwelt umgehen.. entsetzlich.
Liebe Grüße an euch und passt weiterhin gut auf euch auf!
LikeLike
Ich kann deine Panik nur zu gut verstehen. An meinem alten Wohnort hab ich auch immer wieder so seltsame Stückchen im Garten gefunden. Es sah eigentlich aus, wie ein bröseliges Stück Seife und keiner will es gewesen sein. Ich vermutete damals auch Giftköder und Shiva war niemals ohne Aufsicht im Garten. Jetzt hat sie wieder ein unbeschwertes Gartendasein. An einem Zaun habe ich so Bambusmatten angebracht, damit da nicht versehentlich das Nachbarskind eine Hand durch den Zaun stecken kann (wäre für Shiva ein Grund für eine territoriale Verteidigung) und wir womöglich noch Ärger miteinander bekommen. Diese Matten sind leicht zu befestigen und zumindest könnte nichts von der anderen Seite eindringen. Wäre für die uneinsichtigen Nachbarn auch ein deutliches Zeichen, dass es so halt mal nicht geht.
LikeGefällt 1 Person
Wir haben an dem Zaun, an dem kein großer Sichtschutz ist auch Bambusmatten befestigt und nun auch alles mit Bambuspflanzen zugepflanzt, damit ebenfalls die Nachbarskinder an den Hund nicht mehr dran kommen. Man weiß ja auch nie mit was für Sachen die Tiere manchmal füttern – einfach weil sie es meistens auch nicht besser wissen. Nicht auszudenken was da passieren könnte. Zum Glück habt ihr das verdächtige Stück in eurem Garten auch rechtzeitig gefunden! Hoffentlich passiert sowas nie wieder..
Liebe Grüße an euch zwei
LikeGefällt 1 Person
Bei sowas raste ich auch voller Leidenschaft aus.
Unglaublich das Idioten wie der sowas tun dürfen, ohne selbst mal eine bittere Pille zu schlucken …
Kuss
Ju
LikeGefällt 1 Person
Ich hab den ab jetzt sowieso auf dem Kicker und behalte den ganz genau im Auge. Wenn er wieder mit Gift in Kaya’s nähe hantiert bekommt er eine Anzeige!
xoxo
LikeLike
Es gibt leider viel zu viele Idioten auf dieser Welt. Vor Giftködern habe ich auch mega Angst. Über unseren Zaun könnte man auch einfach etwas drüber werfen und wir würde es nichtmal richtig mitbekommen 😮
LikeGefällt 1 Person
Da hast du leider recht! Diese Angst ist glaube ich für jeden Hundehalter im Hinterkopf ein ständiger Begleiter. Da kann man hoffen, dass der eigene Hund (und auch alle anderen) davon verschont bleibt. Mit Maulkorb Gassi gehen, wäre zwar eine sichere Lösung. Aber das war für uns bis jetzt noch keine Option, da sie bis jetzt noch nie draußen etwas aufgenommen hat. Dass es aber irgendwann dazu kommt, dass sie im Garten sowas tragen muss werde ich zu verhindern wissen.
LikeLike
Ich habe mittlerweile auch schon 2x verdächtig aussehende Fundstücke auf unseren Gassi-Geh-Wiesen entdeckt. Habe das dann aufgehoben und im nächsten Mülleimer entsorgt. Keine Ahnung ob das wirklich Gift war aber da meine Hündin teilweise sehr viel vom Boden frisst wenn ich nicht aufpasse, werfe ich alles weg was irgendwie verdächtig aussieht.
Sollte ich jemals jemanden dabei erwischen wie er Giftköder auslegt, kann der sein eigenes Zeug fressen! Wenn man keine Hunde mag, ok, aber glauben die etwa die könnten alle Hunde ausrotten mit ihrem Mist?! 😡
LG
Sandra & Zoe
LikeGefällt 1 Person
Grad wieder etwas auf unserer Gassi-Wiese entdeckt!
Sah aus wie ein Meisenknödel. Glaube aber kaum, das dieser durch den Wind auf die Wiese geweht wurde. Dafür ist der viel zu schwer. Also doch Gift?
Hat jemand auch schon einmal so etwas gefunden?
LikeGefällt 1 Person
Du meine Güte das ist ja richtig gefährlich bei euch.. 😦 Ich dürfte dabei auch keinen erwischen, derjenige dürfte dann nämlich seine selbstgebastelte Henkersmahlzeit essen! Davon mal abgesehen liegt das Problem am anderen Ende der Leine. Warum die zu dumm sind sowas zu verstehen wird mir immer ein Rätsel bleiben..
Etwas wie du es beschreibst habe ich bis jetzt noch nie gefunden.. hast du es mal gegooglet ob jemand vll schon einmal etwas ähnliches gefunden hat?
Passt weiterhin gut auf euch auf!!!
Liebe Grüße
LikeLike
Oh man! Menschen gibts! Zum Glück mussten wir sowas noch nie erleben…
Viele Grüße,
Maike
LikeGefällt 1 Person
Da habt ihr wirklich großes Glück! Hoffentlich bleibt das Glück weiterhin so treu auf eurer Seite. 🙂
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch, Danke! 😘
LikeLike