Hallöchen ihr Lieben ♥ Heute gibt es ein kleines DIY für ein Hundehalsband aus Gurtband. Dabei könnt ihr dann frei wählen, ob ihr lieber eines nähen möchtet, welches in der Größe verstellbar ist oder eines, das direkt auf den Halsumfang eures Vierbeiners angepasst ist.
Für ein Halsband braucht ihr folgendes:
- Gurtband
- Stoff, Webband oder ähnliches Dekoband
- Klickverschluss
- Schiebeschnalle (wenn es größenverstellbar sein soll)
- D-Ring
- Nähmaschine ♥
Als erstes messt ihr den Halsumfang eures Hundes aus und rechnet auf dieses Maß ungefähr 8 cm drauf, denn der geschlossene Klickverschluss und das Halsband müssen nachher dem Halsumfang eures Hundes entsprechen. Und der Klickverschluss muss schließlich befestigt werden! Dann schneidet ihr das Gurtband und das Webband oder den Stoff mit dem ihr das Gurtband beziehen wollt auf die errechnete länge zu und steckt es auf dem Gurtband fest. Anschließend näht ihr den Stoff oder das Webband mit einem möglichst geringen Abstand zur Außenkante (bei Stoff) beziehungsweise mittig (bei Webband) am Gurtband fest.
Wenn ihr damit fertig seid, fädelt ihr das Band durch einen D-Ring und durch die eine Hälfte des Klickverschlusses und näht das durchgefädelte Ende von innen am Halsband fest. (Flammt vorher das Ende des Gurtbandes ein bisschen mit einem Feuerzeug an damit es nicht ausfranst.) Ich habe dafür ein kleines Viereck mit einem Kreuz darin genäht, das hält wirklich bombenfest. Es gibt allerdings noch die Möglichkeit, das ende mit einem engen Zickzackstich zu fixieren. Sieht meiner Meinung nach auch schöner aus, aber bis da ich noch kein Profi bin und mir ständig Nadeln abbrechen, wollte ich das momentan nicht riskieren. Nachher soll es dann so aussehen wie auf den beiden unten gezeigten Bildern. Der Klickverschluss und der Ring sollten dabei jeweils eine eigene „Schlaufe“ haben.
Wenn ihr ein Halsband machen möchtet, das nicht größenverstellbar ist, näht ihr nun das andere Ende des Klickverschlusses fest. Damit euer Halsband nachher die richtige Größe hat, schließt ihr den Verschluss, und fädelt dann das ende des Gurtbandes durch die Verschlussöse. Messt nun zur Kontrolle den Umfang des Halsbandes, passt es auf den Halsumfang eures Hundes an und Näht das Ende anschließend wieder auf der Innenseite des Gurtbandes fest, wie ihr es auch schon auf der anderen Seite gemacht habt.
Solltet ihr ein größenverstellbares Halsband haben wollen wird es jetzt an dieser Stelle etwas knifflig und (hoffentlich nicht) verwirrend. Denn nun beginnt der Gurtbandsalat. Fädelt das offene Ende des Gurtbandes durch die Schiebeschnalle. Und zwar, dass es so aussieht wie die hintere, etwas unscharfe Schlaufe auf dem unten gezeigten Foto. Fädelt das Ende anschließend durch die Öse der zweiten Steckschnallenhälfte. Nun müsst ihr mit dem Ende des Gurtbandes wieder durch den Schieberegler – und zwar unter der ersten Schlaufe durch. Anschließend Näht ihr das Ende des Gurtbandes so fest, dass ihr mit dem letzten Ende quasi nur den mittleren Steg des Schiebereglers umwickelt. Auf dem unten gezeigten Foto wäre das dann die innere kleine Schlaufe. Dann habt ihr das schlimmste auch schon geschafft und euer größenverstellbares Halsband ist fertig. ♥
Ich hoffe ich konnte euch einigermaßen verständlich erklären, wie ich bis jetzt Kaya’s Halsbänder genäht habe. Anleitungen liegen mir glaube ich nicht besonders gut. Falls doch, freue ich mich natürlich über positives Feedback. Wenn ihr außerdem Tipps habt wie man etwas besser machen könnte, dann gerne her damit. Ich bin wie oben schon erwähnt noch ein absoluter Anfänger und freue mich gerne über eure Hilfe! ♥ Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Nachnähen.
Habt ihr eurem Hund schon einmal selbst etwas genäht? Und habt ihr vielleicht ein paar schöne Nähanleitungen auf eurem Blog? Dann gerne her damit! ♥
Hallo Kaya, schöner Beitrag. Wo bekommt man denn die benötigten Teile alle her?
Gruß Heiko
LikeGefällt 1 Person
Hallo Heiko, ich habe mir die einzelnen Teile an verschiedensten Stellen zusammengesucht. Die Verschlüsse und die D-Ringe habe ich von Amazon, das Gurtband und die Webbänder sind aus einem Kurzwarenshop und der Blumenstoff ist von Tedi.
Viele Grüße
Chrissey & Kaya
LikeGefällt 1 Person