-Werbung-
Hallo ihr Lieben
Wir wurden vor kurzer Zeit gefragt, ob wir die Furbo Dog Camera testen möchten. Da habe ich mich dann direkt ein bisschen über das Produkt informiert und ich muss sagen, dass ich die Idee hinter dieser Kamera wirklich großartig finde! Was diese Kamera so besonders macht? Mit ihr könnt ihr jederzeit über eine App nachschauen, was eure Fellnase zu Hause gerade so treibt und zwar in Bild und Ton. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, über einen Button in der App, das Mikrofon einzuschalten, so könnt ihr, wo auch immer ihr seid, euren Hund beispielsweise rufen und belohnen wenn er Bild auftaucht. Belohnen? Ja genau. Der Furbo besitzt die Funktion eurem Hund mit einem Wisch über euer Smartphone ein Leckerli zuzuwerfen. Für mich persönlich war es einfach nur wichtig, dass ich sehen kann was Kaya so macht, wenn sie alleine ist. Dass ich ihr jetzt, bei bedarf sogar noch ein Leckeli „zuwerfen“ kann, ist natürlich noch die Kirsche auf der Torte. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, mit Hilfe eines vierfachen Zooms, euren Vierbeiner auch in der hintersten Ecke des Raumes ausfindig zu machen.
Nun aber erst einmal ein paar technische Daten und Fakten zur Furbo Dog Camera. Im Lieferumfang enthalten sind die Kamera mit einer 1080p HD Auflösung und einem Blickfeld von 160°, ein USB Ladekabel mit Steckdosenadapter für EU und US Steckdosen und eine Betriebsanleitung. Die Anleitung war meiner Meinung nach eigentlich gar nicht nötig ist, da die Einrichtung der Kamera über die App funktioniert – die zur Bedienung unbedingt notwendig ist – und alles kinderleicht erklärt wird. Die App selbst gibt es für Android und iOS, sie ist also mit fast jedem gängigen Smartphone verwendbar. Der Aufbau dauerte nur wenige Sekunden. Sobald man die Kamera ausgepackt und an den Strom angeschlossen hat, kann man sie über die App einrichten und sie ist danach sofort einsatzbereit. Befüllt wird die Kamera mit möglichst kleinen runden (und trockenen!) Leckerli, da so der Wurfmechanismus am besten funktioniert. Was ich besonders süß finde ist, dass ihr die Möglichkeit habt während der Videoübertragung ein Foto oder ein Video von eurem Vierbeiner zu machen. Sicherlich nicht für jeden zwingend notwendig, aber auf jeden Fall eine Funktion die ich persönlich bestimmt öfter nutzen werde. Was ich außerdem sehr praktisch finde ist die Infrarot LED Nachtsichtfunktion. Damit könnt ihr auch dann euren Vierbeiner sehen, wenn ihr spät abends unterwegs seid und es in der Wohnung dunkel ist, falls ihr kein Licht angelassen habt.
Eine weitere Funktion die ich persönlich absolut großartig finde ist die Bellbenachrichtigung! Sobald euer Hund zu Hause zu bellen beginnt, erhaltet ihr eine Benachrichtigung auf euer Smartphone und ihr könnt nachsehen was zu Hause los ist. Da Kaya nur dann bellt, wenn Fremde sich dem Grundstück zu sehr nähern oder eine Katze im Garten sitzt, finde ich diese Benachrichtigung äußerst praktisch und beruhigt mich sehr.
Von der Optik bin ich besonders begeistert. Die Kamera sieht durch die hochglanzweiße Oberfläche und den Deckel aus echtem Bambus – unter dem sich das Leckerlifach befindet – sehr edel und modern aus. Da 99% meiner Möbel weiß sind passt sie ganz nebenbei also auch super zum Gesamtbild.
Aufgestellt habe ich die Kamera im Wohnzimmer, da Kaya meines Wissens dort die meiste Zeit verbringt, wenn wir nicht zu Hause sind. Kaya an die Kamera zu gewöhnen hat allerdings ein paar Tage gedauert, da sie beispielsweise bei der Leckerlifunktion Geräusche macht und Kaya ein ziemlicher Angsthase ist was jegliche Arten von Summen oder piepen angeht. Anfangs ist sie bei dem Summen weggelaufen und kam im Anschluss wieder angerannt um ihr Leckerli aufzusammeln. So kommt man natürlich auch zum Ziel… Nachdem sie allerdings begriffen hatte, dass das Summen bedeutet, dass ein Leckerli geflogen kommt, war ihr das Geräusch zwar nicht egal, aber nur noch halb so schlimm. Wenn man aber nicht solch einen Angsthund zu Hause hat, wie Kaya es ist, für den sollte das überhaupt kein Problem sein. Mein Fazit ist somit definitiv rundum positiv. Die Kamera hält alles was sie verspricht und wird von nun auch jedes Mal zum Einsatz kommen, wenn Kaya alleine zu Hause bleiben muss.
*Die Furbo Dog Camera wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt