Autofahrt mit Hund

img_6311

Hallihallo ihr Lieben! Bei der Diskussion, wo und wie der Hund am besten im Auto mitfährt scheiden sich die Geister. Dass der Hund dabei so gesichert sein muss, dass ihm im Falle eines Unfalles nichts passiert, sollte dabei selbstverständlich sein. Kaya sitzt bei uns auf der Rückbank – angeschnallt mit einem speziellen Hundegurt. Dieser lässt sich ganz normal in die Vorrichtung für den Anschnallgurt einklicken und ebenso wieder entfernen. Angeschnallt wird Kaya ausschließlich mit Geschirr! Ein Halsband ist dafür alles andere als geeignet und sogar lebensgefährlich, da es dem Hund bei einer starken Vollbremsung das Genick brechen oder er sich zumindest ernsthaft verletzen kann. Wir haben uns extra für’s Auto ein mit Neopren gepolstertes Step-In Geschirr der Marke „Blueberry Pet“ besorgt. Die Muster und die Farbvielfalt die diese Marke in ihrem AmazonShop anbietet hat mich sofort angesprochen und ich finde die große Auswahl einfach klasse! Also ein kleiner Tipp, falls jemand auf der Suche nach einem hübschen Geschirr ist.  Der Transport in einer speziellen Autobox für Hunde wird zwar immer hoch angepriesen. Ist bei Kaya aber schlichtweg unmöglich, da sie sich unter keinen Umständen in eine Box befördern lässt – egal wie gut man ihr zuredet oder sie lockt. Auch das ist wahrscheinlich noch eine Nachwirkung aus der Zeit im Tierheim, beziehungsweise des Fluges von Teneriffa nach Deutschland. Gestern bin ich allerdings auf einen interessanten Mittelweg gestoßen, welchen wir demnächst gerne einmal ausprobieren würden. Es handelt sich dabei um eine Art Autositz für Hunde. Ja, ihr habt richtig gelesen – Autositz. Es ist eine sitzbreite Schale mit weichen gepolsterten Wänden, die den Hund davor schützen sollen bei unsanften Manövern umzufallen und sich eventuell zu verletzen. In einer unteren Ecke der Schale befindet sich eine Öffnung, die es möglich macht zusätzlich einen Gurt hindurch zu ziehen und den Hund festzuschnallen. Wir werden diesen Sitz auf jeden Fall bestellen und dann noch einmal ausgiebig berichten. Hat jemand schon Erfahrung mit sowas?

Wie macht ihr das mit euren Fellnasen? Schnallt ihr sie auch fest, transportiert ihr sie im Kofferaum – in einer Box – oder habt ihr eine komplett andere Lösung für die Autofahrt mit dem Vierbeiner?

Ein Kommentar zu „Autofahrt mit Hund

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s